Was ist dieser TOG-Wert?

Bekommt man das erste Mal ein Kind, macht man viele Dinge wieder das „erste Mal“ und lernt viele neue Dinge kennen. So hast du vorher wahrscheinlich auch noch nie etwas von einem „TOG-Wert“ gehört. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Du dich mit dem Kauf eines Schlafsackes für dein Baby beschäftigst.
Ich kann dich aber beruhigen, es ist eigentlich ganz einfach!

Der TOG-Wert ist eine Maßeinheit dafür, wie warm es dem Baby im Schlafsack ist. Konkret gibt er den genormten Wärmewiderstand von Textilien an. Dies ist aussagekräftiger als die gefühlte Dicke des Materials. Je größer der TOG-Wert, desto wärmer hält der Schlafsack. Der TOG-Wert kann dir also helfen, die richtige Schlafkleidung für dein Baby auszuwählen. 

Maßgeblich für die Auswahl der TOG Größe für dein Baby ist die Raumtemperatur. Als optimal für das Schlafzimmer Deines Babys gelten 18 Grad. Natürlich kann es durch die jahreszeitlich bedingten schwankenden Außentemperaturen auch zu Abweichungen kommen, daher werden unterschiedliche Modelle angeboten. 

Gängige TOG-Größen

0.5 TOG sehr dünner „Sommerschlafsack“
für eine Raumtemperaturen über 24 Grad. Aus zweilagigem Stoff, komplett ungefüttert und ohne Ärmel.

2.5 TOG „Ganzjahresschlafsack“
für eine Raumtemperaturen von 15 -21 Grad. Wattierter Schlafsack ohne Ärmel.

1 TOG „Sommerschlafsack“ für eine Raumtemperaturen von 18- 24 Grad. Aus vierlagigem Stoff oder leicht gefüttert und ohne Ärmel.

3.5 TOG „Winterschlafsack“ für eine Raumtemperaturen unter 18 Grad.Warm wattiert und mit oder ohne langen Ärmeln.

„Merke! Die Dicke des Schlafsackes und die Schlafkleidung wird der Raumtemperatur angepasst!“

Was ziehe ich drunter?

Hast du den für euch passenden TOG-Wert herausgefunden, fragst du dich vielleicht, was du deinem Kind denn nun darunter anziehen sollst. Tendenziell ziehen Eltern ihre Kinder nämlich meistens zu warm an, wusstest du das? In unserer Tabelle findest du auch unsere Empfehlungen für die passende Kleidung darunter. Aber bitte bedenke immer, jedes Kind ist einzigartig! Also überprüfe stets am Nacken, ob es deinem Kind zu warm oder zu kalt ist. Ist der Nacken kalt, ist Deinem Kind wahrscheinlich auch kalt, ist er schwitzig und feucht, ist Deinem Kind wahrscheinlich zu warm, ist der Nacken normal warm, ist die Auswahl wahrscheinlich perfekt!