Schlafsäcke mit Füßen – Barfußlaufen 10 Vorteile

Kind mit Schlafsack mit Füßen barfuß

Barfuß im Schlafsack mit Beinen

Vom Barfußlaufen, Vorurteilen und Vorteilen für die kindliche Entwicklung

Kennt ihr das auch, euer Kleinkind zieht sich sobald es kann seine Socken aus?

Unser Mini-Waschbär tut dies sofort sie ihre Schuhe abgestreift hat. Bei der Großen war das auch so, das erinnere ich noch ganz genau, da war ich immer sehr verunsichert, da eigentlich das ganze Umfeld davon überzeugt war, man müsse Baby- und Kinderfüße warmhalten.

Ich war so froh, als ich auf den Artikel zum Thema Barfußlaufen bei Kindern auf www.geborgen-wachsen.de  gestoßen bin und mich endlich in meinem Gefühl, dass es einen Sinn hat, was mein Kind da tut (nicht nur bloß Socken ausziehen, damit ich sie ihm wieder anziehen muss)!

Vorteile vom Barfußlaufen

Der Gastautor beschreibt dort eindrücklich die Vorteile des Barfußseins: die Fußreflexzonen werden stimuliert und die Durchblutung der Füße gefördert, sogar das Immunsystem erhält dadurch eine Stärkung. Durch das Barfußlaufen kommt es weniger zu Schweißfüßen und man erhält eine stärkere Verbundenheit zu sich selbst und der Umwelt. Für die kindliche Entwicklung ist es ebenfalls von Vorteil barfuß zu laufen, es verbessert die Koordination, fördert die motorische Entwicklung und neben einem Training der Fußmuskulatur führt es auch zu einem stabilen Stand. Barfußlaufen unterstützt die natürliche Entwicklung zu einem gesunden Körperbewusstsein.

Wahnsinn! Was für eine Entdeckung! Barfuß laufen ist gesund, macht intelligent und fördert die Entwicklung!

Die 10 Vorteile des Barfußlaufens hier noch einmal auf den Punkt gebracht:

  1. Stimulation der Fußreflexzonen
  2. Stimulation der Fußdurchblutung
  3. Stärkung des Immunsystems
  4. weniger Schweißfüße
  5. stärkere Verbundenheit zu sich selbst und seiner Umwelt
  6. positiven Einfluß auf kindliche Entwicklung
  7. Verbesserung der Koordination
  8. Förderung der motorischen Entwicklung
  9. Stärkung der Fußmuskulatur und Förderung eines stabilen Standes
  10. Unterstützung der Entwicklung eines gesunden Körperbewusstseins

In diesem Sinne:

Zieht euren Kindern die Socken (und Schuhe) aus! Und den Hosenmax ® Schlafsack an, denn damit können die Kleinen und Großen jederzeit barfuß sein!

Hier geht`s zu unseren Schlafsäcken mit Füßen

Ach und bevor ich es vergesse, die Füßchen bleiben trotzdem warm, obwohl sie rausgucken! Nur wenn es wirklich ganz kalt ist, bekommen unsere Kinder, wenn sie möchten Socken zum Schlafen im Schlafsack an.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert